Es gibt eine stille, aber tief verwurzelte Realität, die viele Frauen betrifft: das ständige Ringen mit dem eigenen Körperbild. Egal, ob wir 16, 26 oder 50 Jahre alt sind – das Gefühl, nicht dem gesellschaftlichen Schönheitsideal zu entsprechen, verfolgt viele von uns durch das Leben. Und das, obwohl wir alle wissen, dass wahre Schönheit von innen kommt. Doch der Weg zu dieser Erkenntnis ist oft steinig.
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich selbst habe lange unter meinem Aussehen gelitten, weil ich dachte, ich müsse einem bestimmten Bild entsprechen, das mir die Gesellschaft vorgab. Es war erst mit 26 Jahren, dass ich über diese Unsicherheit hinausgewachsen bin und begann, mich selbst – jede einzelne Zelle meines Körpers – wirklich zu lieben. Aber ich dachte damals, dass dieses Problem hauptsächlich jüngere Frauen betrifft, die noch dabei sind, ihre innere Stärke und Schönheit zu entdecken. Doch das ist nicht der Fall.
In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass auch Frauen in ihren 40ern und 50ern – Frauen mit Kindern, Berufen, und einem reichen Erfahrungsschatz – oft denselben inneren Kampf kämpfen. Sie stehen oft vor dem Spiegel und fragen sich, warum sie nicht den Erwartungen entsprechen, die von ihnen verlangt werden. Und das bricht mir das Herz.
Warum leiden wir immer noch?
Einer der Hauptgründe, warum so viele von uns – unabhängig vom Alter – mit ihrem Körperbild kämpfen, ist die ständige Präsenz unrealistischer Schönheitsstandards. Überall in den Medien werden uns Bilder von makellosen, oft digital bearbeiteten Körpern von 18 bis 23 Jährigen Frauen gezeigt, und das setzt sich tief in unseren Köpfen fest. Es ist schwer, sich selbst als schön zu sehen, wenn das Bild, das uns vorgegeben wird, für die meisten unerreichbar ist.
Doch der Druck kommt nicht nur von aussen. Als Frauen neigen wir dazu, viel von uns selbst zu verlangen. Wir müssen Karriere machen, Mütter sein, gut aussehen, immer lächeln – die Liste ist endlos. In diesem Chaos vergessen wir oft, auf uns selbst zu hören und unseren Körper so zu akzeptieren, wie er ist.
Wenn du dich in diesen Zeilen wiedererkennst, möchte ich dir eines sagen: Du bist nicht allein. Die Zweifel, die du spürst, und die Unsicherheit, die dich manchmal überkommt, sind Gefühle, die viele von uns kennen – auch Frauen, die nach aussen hin so wirken, als hätten sie alles im Griff. Es ist ein schleichender Prozess, der viele Jahre andauern kann, und niemand ist immun dagegen.
Aber der wichtige Punkt ist: Du kannst diese Gefühle überwinden. Der erste Schritt ist, zu erkennen, dass das Schönheitsideal, das dir auferlegt wurde, nicht die Wahrheit ist. Schönheit ist so viel mehr als eine Kleidergrösse oder eine faltenfreie Haut.
Wie du beginnst, deinen Körper zu lieben
Es gibt keinen magischen Schalter, den wir umlegen können, um von einem Tag auf den anderen zu sagen: "Ich liebe meinen Körper." Es ist ein Weg, der Schritt für Schritt gegangen werden muss, und jede Frau geht diesen Weg anders. Doch hier sind einige Ideen, die dir helfen können, diese Beziehung zu deinem Körper zu heilen:
Verändere den Fokus deiner Gedanken: Beginne, bewusst darauf zu achten, wie du mit dir selbst sprichst. Wenn du dich im Spiegel betrachtest, halte inne, wenn negative Gedanken aufkommen. Statt dich auf vermeintliche „Makel“ zu konzentrieren, versuche, die Teile deines Körpers zu schätzen, die dir gefallen oder die dir dienen. Deine Beine tragen dich durchs Leben. Deine Hände erschaffen. Dein Herz schlägt jeden Tag für dich.
Praktiziere Dankbarkeit für deinen Körper: Dankbarkeit ist ein mächtiges Werkzeug, um Heilung in deinen Körper zu bringen. Nimm dir jeden Tag einen Moment Zeit, um deinem Körper zu danken – auch wenn es sich anfangs vielleicht seltsam anfühlt. Bedanke dich bei deinem Körper für das, was er tut: für die Energie, die er dir gibt, für die Fähigkeit, deine Kinder zu umarmen, für die Kraft, durch schwierige Zeiten zu gehen.
Lerne, dich in deiner Haut wohlzufühlen: Es mag simpel klingen, aber beginne damit, Kleidung zu tragen, die dir wirklich gefällt und in der du dich wohlfühlst. Mode sollte nicht dazu dienen, dich in ein Korsett zu zwängen, sondern deine Persönlichkeit und deine Einzigartigkeit zu unterstreichen. Kleidung, in der du dich gut fühlst, kann einen positiven Einfluss auf dein Selbstwertgefühl haben.
Lerne deinen Körper kennen: Achte auf deinen Zyklus und versuche, im Einklang damit zu leben. Informiere dich über intuitives Essen, statt dich von Diäten leiten zu lassen. Wisse, wann du wirklich Hunger hast – erkenne die Zeichen, die dein Körper dir gibt – und höre darauf, wenn du satt bist. Nimm wahr, worauf du Appetit hast, denn auch das hat oft eine Bedeutung: Manchmal steckt ein emotionales Bedürfnis dahinter, manchmal ein physisches. Achte darauf, zu welchen Zeiten du Essen brauchst; jeder Körper tickt anders. Finde heraus, was dir wirklich guttut.
Achtsame Körperpflege: Führe Rituale in dein Leben ein, die deinen Körper nähren – nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Eine sanfte Selbstmassage mit einem Öl, das du liebst, eine Yoga-Einheit, die deinen Körper sanft bewegt, oder einfach nur das bewusste Eincremen nach dem Duschen – solche kleinen Akte der Selbstfürsorge können Wunder bewirken, um eine tiefere Verbindung zu deinem Körper herzustellen.
Der Weg zur bedingungslosen Selbstliebe
Es ist eine Reise, die nie wirklich endet. Aber ich verspreche dir, je mehr du beginnst, deinen Körper zu ehren und zu lieben – genau so, wie er jetzt ist – desto leichter wird es. Du wirst entdecken, dass du nicht nur schön bist, sondern auch stark, weise und kraftvoll. Und das ist es, was wirklich zählt.
Es gibt nichts Mächtigeres als eine Frau, die ihren Wert kennt. Und ich wünsche mir von Herzen, dass du das für dich erkennst – egal in welchem Alter oder in welcher Lebensphase du dich gerade befindest. Du bist genug. Du bist schön. Du bist es wert, geliebt zu werden – vor allem von dir selbst.
Gemeinsam auf dem Weg zur Selbstliebe: Dein Frauenkreis ab Januar 2025
Wenn du den Wunsch hast, tiefer in die Themen Selbstliebe, Körperakzeptanz und persönliche Heilung einzutauchen, lade ich dich herzlich zu meinem Frauenkreis ein, der ab Januar 2025 startet. In einer geschützten und liebevollen Atmosphäre werden wir uns gegenseitig unterstützen, stärken und Wege finden, um unsere innere und äussere Schönheit zu entdecken und zu feiern. Es wird Raum geben für Austausch, Rituale und wertvolle Tools, um deinen Weg zur Selbstakzeptanz zu begleiten.
Melde dich an und werde Teil dieser kraftvollen Gemeinschaft von Frauen, die bereit sind, sich selbst zu lieben – genauso, wie sie sind.
Comments